Wilkommen Monat Ramadan, Sultan der 11 Monate! Wir hatten es schon sehr vermisst die Minuten für das Fastenbrechen zu zählen, uns an einem Tisch zu versammeln, sorgsam und mit Hingabe die Ramadan Menüs vorzubereiten und alle gleichzeitig an der Ramadantafel unsere Plätze einzunehmen. Mit der Ankunft des Ramadan beginnt auch bei uns der Wunsch, die schönsten und leckersten Gerichte für das Fastenbrechen zu zaubern. Dieses Jahr an Ramadan sind wir entschlossen, die berühmte Sorge um die Frage “was soll ich zum Fastenbrechen kochen” wenn auch nur ein wenig zu erleichtern. Aus leckeren Suppen, Mahlzeiten und Desserts haben wir tolle Ramadan-Menüs gezaubert. Eins leckerer als das Andere. Einzelheiten zu unseren Menüs findet ihr in unerem Video.
Die Zubereitung dieser Rezepte macht auch bis zum Verzehr Spaß. Wenn Sie bereit sind, mit Ihren Händen in der Wunder in der zu schaffen, können wir beginnen.
Schritt 1 :Einfache Ramadan-Suppe aus Gemüse, das wir zu Hause haben.
Schritt 2 :Sellerie, Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Möhren und Champignons schneiden.
Schritt 3 :In Olivenöl frittieren.
Schritt 4 :Nach dem frittieren 1 Esslöffel Mehl dazugeben und weiterfrittieren.
Schritt 5 :Mehl anschwitzen und dann Wasser darüber geben und köcheln lassen.
Schritt 6 :Nach dem kochen die Suppe mit dem Pürierstab pürieren.
Schritt 7 :Gewürze beigeben.
Schritt 8 :Zuletzt kalte Butter hinzufügen und vom Herd nehmen.
Schritt 9 :İslim Kebeb speziell für den Ramadan
Schritt 10 :Auberginen in lange dünne Streifen schneiden.
Schritt 11 :In Salzlake legen und ruhen lassen.
Schritt 12 :Dann Auberginen in Olivenöl braten.
Schritt 13 :Pınar Cızbız Köfte auf jeder Seite braten.
Schritt 14 :1 Auberginenstreifen um die Patties wickeln und mit einem Zahstocher fixieren.
Schritt 15 :Darüber geriebene Paprika und Tomaten hinzugeben und im Backofen bei 190 Grad braun braten.
Schritt 16 :5 Minuten bevor sie fertig gebacken sind, Käse oben drauf streuen und servieren.
Schritt 17 :Baklava mit Milch speziell für den Ramadan
Schritt 18 :Milch, Wasser und Zucker kochen und abkühlen lassen.
Schritt 19 :Pınar Blätterteig mit Hilfe iener Nudelrolle aufrollen und auf das Backblech legen.
Schritt 20 :Auf jede Schicht Butter streichen.
Schritt 21 :Nach zwei Schichten Walnüsse streuen und nochmals mit Pınar Blätterteig zudecken.
Schritt 22 :Mit einem Messer Rauten in den Teig schneiden.
Schritt 23 :Zerlassene Butter auf den Teig schütten und im Backofen bei 180 Grad 20 Minuten backen.
Schritt 24 :Baklava aus dem Ofen nehmen und den Milchsirup darüber gieβen.
Schritt 25 :1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren.
Schritt 26 :Zuletzt mit geriebener Schokolade und Kakao servieren.
Schritt 27 :Guten Appetit.
Wenn Sie Ihre Tische mit mehr als Pınar Cuisine würzen möchten, können Sie unsere in diesem Rezept verwendeten Produkte durchsuchen
Eine Portion köstlich aufgebackenem Pınar Blätterteigs besteht aus 128 Schichten. So verwandelt er a...
Jetzt anschauenWenn Sie Ihre Tische mit mehr als Pınar Cuisine probieren möchten, können Sie auch unsere anderen Rezepte einreichen.